50. Landesjugendbewerb in Güssing, 04.-05.07.2025

Güssing war am 04. und 05. Juli 2025 Austragungsort des diesjährigen Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerbs. Insgesamt stellten sich 251 Wettkampfgruppen mit rund 1.400 Jugendlichen der Herausforderung – die Jugendlichen aus unserem Abschnitt starteten in vier Gruppen in Bronze. Neben dem Jubiläumsabzeichen zum 50. Landesfeuerwehrjugendlesitungsbewerb, das alle Teilnehmer erhielten, haben 13 Jugendliche mit ihrem erstmaligen Antreten beim Landesbewerb das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze erhalten.

25. FJ-Landeslager in Güssing, 03.-05.07.2025

Im Vorfeld des 50. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerbes in Güssing fand vom 03. bis 05. Juli 2025 auf der Festwiese das 25. Landesfeuerwehrjugendlager statt. Unter den über 1.400 Teilnehmer*innen waren auch 22 Jugendliche aus unserem Abschnitt.

Landesbewerb in Mattersburg, 27.+28.06.2025

Das Pappelstadion in Mattersburg war Austragungsort des 70. Landesfeuerwehrleistungsbewerbs. Insgesamt 256 Wettkampfgruppen stellten sich am 27. und 28. Juni 2025 der Herausforderung. Unsere Gruppe zeigte mit einem 5. Platz in der Kategorie Bronze A - beste Gruppe unseres Bezirkes - und einem 8. Platz in Silber A erneut tolle Leistungen und qualifizierte sich dadurch auch für den "Floriani-Cup 2026" der schnellsten Bewerbsgruppen.

Bezirksbewerb in Gerersdorf b.G., 21.06.2025

Mit einem 2., einem 3. und einem 4. Platz beim Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Gerersdorf bei Güssing brachten unsere Wettkampfgruppen tolle Ergebnisse nach Hause. Besonders in der Kategorie Bronze A waren sie mit nur 0,03 Sekunden Rückstand denkbar knapp hinter den mehrfachen Bezirkssiegern aus Kulm, die an diesem Tag hervorragende Leistungen zeigten.

FJ-Vergleichsbewerb in Eberau, 19.06.2025

Die Feuerwehrjugend unseres Abschnittes startete am 19. Juni 2025 beim Vergleichsbewerb in Eberau. Sowohl im Einzelbewerb als auch im Gruppenbewerb nutzten die Jugendlichen die Möglichkeit, Bewerbserfahrung zu sammeln. Alle Bewerberinnen und Bewerber bekamen auch eine Medaille für ihre Teilnahme sowie ein Gratis-Eis zur Abkühlung von der Feuerwehr Eberau.

Zillentraining in Rauchwart

Bereits drei Mal waren Mitglieder unserer Wehr am Badesee Rauchwart, um für den 1. Burgenländischen Wasserdienstleistungsbewerb im September gerüstet zu sein. Wir danken dem Kommandanten der Feuerwehr Rauchwart, OBI Dominik Zach, der unseren Mitgliedern mit wertvollen Tipps zur Seite steht, damit sie gut auf den Leistungsbewerb vorbereitet sind.