Mit guten Leistungen und zwei Stockerlplätzen zeigte unsere Wettkampfgruppe beim Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb am 25. Juni 2016 in Olbendorf auf. In der Kategorie Bronze A konnte hier hinter Kulm der 2. Platz erreicht werden. In Silber erreichten sie den 3. Platz und liefen im Staffellauf die mit Abstand beste Zeit des Tages.
2016
Gemeinsam mit den anderen Wehren aus unserem Abschnitt besuchten wir am 23. Juni 2016 die Volksschule und das Josefinum Eberau. Dabei machten wir Werbung für unsere Idee zur Gründung einer Jugendfeuerwehr. Nach einer kurzen Vorstellung der Aktivitäten und Vorteile einer Mitgliedschaft bei der Jugendfeuerwehr gingen wir hinaus, zeigten unsere Geräte und ließen die Kinder sie ausprobieren. Die Aktion stieß bei den Kids auf viel Freunde.
Unseren jährlichen Vitus-Kirtag am 19. Juni 2016 nahmen wir zum Anlass die neu angekaufte Tragkraftspritze zu segnen. Nach dem Empfang der Gästewehren und Ehrengäste beim burgenländischen geschichte(n)haus legten wir zum Gedenken einen Kranz am Kriegerdenkmal Unterbildein nieder.
Das Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf führte am 18. Juni 2016 ihren Bezirksbewerb in Rax-Ort durch an dem wir mit zwei Gruppen teilnahmen.
Zu einer technischen Hilfeleistung wurden wir am 11. Juni 2016 gerufen. Wir rückten aus und reinigten den verstopften Kanal.
Unter dem Motto »Ein Tag bei der Feuerwehr« organisierte das Eltern-Kind-Zentrum Uhudlerland am 05. Juni 2016 einen Nachmittag bei uns im Feuerwehrhaus. Wir erzählten über unser Aufgabenfeld und zeigten unsere Ausrüstung her. Natürlich durften die Kinder auch wieder mit ihren Eltern verschiedene Stationen ausprobieren und mit dem Feuerwehrauto mitfahren.
Unsere jungen Wettkampfgruppen traten am 28. Mai 2016 am Feuerwehrleistungsbewerb des Bezirkes Oberwart in Mariasdorf an.
Die Bildeiner Mütter veranstalteten am 28. Mai 2016 einen Spielevormittag für ihre Kinder am Sportplatz. Gerne beteiligten wir uns uns bereiteten auch ein paar Stationen vor. So konnten die Kleinen einen Parcours absolvieren, mit dem HD-Rohr spritzen sowie mit dem Notrettungsset hochgezogen werden und sich an den Kübelspritzen versuchen. Zum Abschluss erzeugten wir noch Mittelschaum und fuhren eine Runde mit dem Feuerwehrauto.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer von insgesamt 12 Gruppen stellten sich am 21. Mai 2016 beim Leistungsbewerb des Abschnittes VII am Sportplatz Bildein den Bewertern. Zusätzlich zu den beiden Bewerbsgruppen traten in der Gruppe »Bildein 3« Mitglieder unserer Wehr an, die vor über 10 Jahren das letzte Mal an einem Bewerb antraten.
Die Bewerbssaison begann für unsere junge Wettkampfgruppe am 14. Mai 2016 mit dem Verleichswettkampf in Steinfurt. Ohne Probleme konnte man sich im Grunddurchgang für den Parallelbewerb der schnellsten 8 Gruppen qualifizieren. Im dortigen KO-Modus schieden sie jedoch gleich gegen den späteren Sieger aus Zillingtal aus. Aufgrund der besten Löschangriffszeit aller im Viertelfinale Ausgeschiedenen konnten sie noch den 5. Platz belegen. Bildein belegten im Endrang den 12. Platz.
Auch Gruppenkommandant HLM Engelbert Mittl führte am 12. Mai 2016 die gleiche Übung wie die anderen mit seiner Gruppe durch. Nach der theoretischen Auffrischung wurde noch die Beladung des TLF durchgegangen.
Zusätzlich zum Abschnittsfest zum Tag der Feuerwehr besuchten wir am 07. Mai 2016 wie jedes Jahr auch in Bildein die Hl. Messe. Kommandant HBI Emmerich Zax jun. marschierte mit einer Abordnung von 20 Kameraden unsere Wehr in die Kirche und gestalteten diese aktiv mit. Bei dieser Möglichkeit gab unser Pfarrer Mag. Karl Schlögl der neuen Tragkraftspritze auch ihren ersten Segen.
Das Abschnittsfest zum Tag der Feuerwehr fand am 01. Mai 2016 in Gaas statt. Unter den über 60 Feuerwehrmitgliedern waren auch wir mit 7 Mann vertreten. Nach der Hl. Messe mit Pfarrer Mag. Karl Schlögl wurden Ehrungen von verdienstvolle Feuerwehrmitglieder durchgeführt.
Mit einer hohen Teilnehmeranzahl von 40 Mitgliedern wurde die Überprüfung unserer Feuerwehr, die jährliche Inspizierung, vom Abschnittskommandanten OBI Martin Geißegger und Bezirksinspektor BR Richard Bauer am 29. April 2016 durchgeführt. Nach dem Antreten der anwesenden Mitglieder und dem Formalexerzieren wurde eine Brandeinsatzübung durchgeführt.
Unser Mitglied HLM Erich Schrammel feierte seinen 50. Geburtstag. Kommandant HBI Emmerich Zax jun., sein Stellvertreter BI Claus Gratzer sowie Ehrenkommandant und Abschnittsfeuerwehrkommandant OBI Martin Geißegger gratulierten ihm dazu mit einem kleinen Präsent und überbrachten ihm die Glückwünsche stellvertretend für die ganze Wehr.
Am 19. April 2016 führte Gruppenkommandant HLM Joachim Schmalzl eine kleine Übung durch. Dabei wurden die Bedienung des Tanklöschfahrzeuges wiederholt und die verschiedenen Arten der Schaumerzeugung ausprobiert.
Unser Mitglied LM Robert Lendl und seine Frau Stefanie freuen sich über ihr drittes Kind. Am 10. April 2016 um 23:48 Uhr erblickte Philipp Johann mit 53 cm und 3940 g das Licht der Welt. Die gesamte Feuerwehr Bildein gratuliert den glücklichen Eltern und wünscht ihnen alles Gute!
Die Gruppe II führte am 09. April 2016 die erste Gruppenübung des Jahres durch. Im Mittelpunkt standen die Themen Löschangriff und Vorbereitungen für den Innenangriff. Nach einer Wiederholung der Theorie wurde der Löschangriff auch praktisch umgesetzt.
Am Vormittag des 02. April 2016 wurden wir von telefonisch von der Landessicherheitszentrale zu einer Technischen Hilfeleistung in die Hauptstraße gerufen.
Eine Abschnittswinterschulung wurde am 01. April 2016 in Kulm veranstaltet. Die Vortragenden OBI Martin Geißegger und HBI Emmerich Zax jun. sprachen über die Themen Vorbereitungen bei Löschleitungen und Innenangriff, Einsatzgrundsätze, sowie Wald- und Flurbrände.
Mit 15 Mitgliedern nahmen wir an der Übung unseres Abschnittes am 19. März 2016 in Gaas teil. Annahme war ein Dachstuhlbrand nach Montagearbeiten beim Feuerwehrhaus mitten in der Ortschaft.
Die Bildeiner Mütter organisieren regelmäßig Ausflüge und Aktionen mit ihren Kindern in Bildein. Am 03. März 2016 kamen sie zu Besuch zu uns ins Feuerwehrhaus.
Als erst zweite Feuerwehr des Bezirkes legten wir am 27. Feber 2016 die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (Stufe 1) mit zwei Gruppen ab. Nach zahlreichen Schulungs- und Übungseinheiten traten die Mitglieder vor die Prüfer und zeigten ihr Können. Im Anschluss an die Überprüfung des Wissens in den Bereichen Erste-Hilfe, Knotenkunde, Gerätekunde, Schadstofflehre und Taktik musste ein simulierter Brandeinsatz abgearbeitet werden.
Unser Kassier HLM Georg Geißegger und seine Frau Barbara freuen sich über ihr drittes Kind. Am 02. Feber 2016 um 23:10 Uhr erblickte Rebecca Theresia mit 49 cm und 3230 g das Licht der Welt. Die gesamte Feuerwehr Bildein gratuliert den glücklichen Eltern und wünscht ihnen alles Gute!