Einsatzstatistik 2014

Zu insgesamt 34 Einsätzen wurde unsere Wehr im Jahr 2014 gerufen - nachzulesen auch hier in der Online-Version unserer Zeitung "feuerwehrNEWS":

  • 32 technische Einsätze
  • Brandsicherheitswachen

Feuerwehrzeitung »feuerwehrNEWS - Ausgabe 2014«

Feuerwehrball, 27.12.2014

Zahlreiche Besucher durften wir am 27. Dezember 2014 bei unserem Feuerwehrball im WeinKulturHaus begrüßen. Zur Musik von den Grisus wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt und gefeiert.

Techn. Hilfeleistung, 20.12.2014

Am 20. Dezember 2014 wir zur Hilfe gerufen um einen Kanal für Oberflächenwasser zu reinigen. Wir rückten mit unserem TLF sowie 5 Mann aus und spülten das Kanalsystem.

Freiwilligenehrung, 28.11.2014

Im Rahmen der Herbstdienstbesprechung des Bezirksfeuerwehrkommandos am 28. November 2014 in Stegerbach wurden Freiwilligenehrungen vorgenommen. Von unserer Wehr wurde Kommandant OBI Martin Geißegger im Namen von Landeshauptmann und seinem Stellvertreter für seine verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen ausgezeichnet.

Wahl des Kommandanten, 23.11.2014

Im Beisein von Abschnittskommandant ABI Josef Walter fand am 23. November 2014 im Rahmen einer Mitgliederversammlung die Anhörung der Mitglieder durch Bgm. BR Walter Temmel zur Neubesetzung des Ortsfeuerwehrkommandanten statt.

Gratulation zum 50. Geburtstag

Unser Mitglied HLM Wolfgang Mittl feierte seinen 50. Geburtstag. Im Rahmen einer Mitgliederversammlung gratulierte Kommandant OBI Martin Geißegger vor der Mannschaft, Bgm. BR Walter Temmel und Abschnittskommandant ABI Josef Walter ihm dazu mit einem kleinen Präsent.

Funkleistungsabzeichen in Bronze, 22.11.2014

Drei Mitglieder unserer Wehr traten am 22. November 2014 beim Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze an. Alle bestanden den Bewerb und dürfen nun das Abzeichen tragen.

Abschnittsübung (ATS + Funk) in Eberau, 15.11.2014

Zur gemeinsamen Übung luden Abschnittsatemschutzwart HBM Peter Lendl und Abschnittsfunkwart OBI Johann Kurz am 15. November 2014 nach Eberau.

Pumparbeiten, 08.11.2014

Im Auftrag der Gemeinde führten wir am Vormittag des 08. November 2014 Pumparbeiten in der Abwasserpumpstation durch. Wir waren mit vier Mann zwei Stunden im Einsatz.

Preisschießen, 24.-26.10.2014

Beim insgesamt vierten Preisschießen unserer Feuerwehr vom 24. bis 26. Oktober 2014 gab es eine Premiere. Drei Tage lang wurde wieder um die Wette geschossen und erstmals gewann eine Frau den Bewerb. Petra Luisser setzte sich mit 2-Mal der Maximalanzahl von 36 Punkten vor ihrem Vater, dem Vorjahressieger, auf den 1. Platz. Jürgen Walter erzielte die meisten Treffer in der Wertung (mind. 30 Punkte pro Zielscheibe).

Abschnittsübung in Kr. Ehrensdorf, 25.10.2014

Die Herbstabschnittsübung wurde am 25. Oktober 2014 von der Feuerwehr Kr. Ehrensdorf geplant und durchgeführt. Wir waren mit TLF, MTF und 12 Mann beteiligt.

Zivilschutz-Probealarm am 04.10.2014

Zwischen 12.00 und 13.00 Uhr werden am 04. Oktober 2014 nach dem Signal »Sirenenprobe« die drei Zivilschutzsignale »Warnung«, »Alarm« und »Entwarnung« in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden.

Hochzeit: Barbara & Alexander, 20.09.2014

Am 20. September 2014 gaben sich unser Atemschutzwart Alexander Stangl und seine Barbara in der Pfarrkirche Bildein das JA-Wort. Unsere Feuerwehr war mit einer Abordnung, unter der Führung von Kommandant OBI Martin Geißegger und Stellvertreter BI Claus Gratzer, anwesend und gratulierten dem glücklichen Brautpaar mit einem kleinen Präsent.

Atemschutzleistungspr., 13.09.2014

Mit einer tollen Leistung konnten unsere Teilnehmer bei der Atemschutzleistungsprüfung am 13. September 2014 in Neuberg den Bezirkssieg in der Kategorie Silber nach Bildein holen.

In den nächsten Tagen große Regenmengen!

ZAMG Wetterwarnung: Bis Sonntag, den 14. September 2014, sind in vielen Regionen Österreichs 60 bis 80 Millimeter Regen zu erwarten, stellenweise um 100 Millimeter. Muren und zumindest kleinräumige Überschwemmungen sind möglich.

Gratulation zum 65. Geburtstag

Unser Ehrenmitglied Dr.med. Gert Moser feierte seinen 65. Geburtstag. Kommandant OBI Martin Geißegger und Verwalter HBI Emmerich Zax jun. gratulierten dem passionierten Jäger dazu mit ein Präsent sowie einem Feuerwehr-Poloshirt und überbrachten ihm die Glückwünsche stellvertretend für die ganze Wehr.

Techn. Hilfeleistung, 29.08.2014

Von einer jungen Familie wurden wir am 29. August 2014 um Hilfe gebeten. In der Nähe ihrer spielenden Kinder im Hof waren zahlreiche Hornissen. Wir rückten mit dem Schutzanzug des Abschnittes aus und fanden zwei Nester vor.

Techn. Hilfeleistung, 22.08.2014

Nachdem die Hausbewohnerin vor kurzem bereits nach einem Hornissenstich in das Krankenhaus eingeliefert werden musste, rief sie uns am 22. August 2014 zur Hilfe. Nach dem Einheizen stieg ein Schwarm Hornissen auf. Bei der Kontrolle mit dem Anzug vom Abschnittskommando wurde ein Nest im Kamin vorgefunden, welches durch das Einheizen bereits ausgeräuchert war.

Kärnten-Ausflug, 16.-17.08.2014

Mit 18 Personen machten wir uns am Vormittag des 16. August 2014 zu einem 2-tägigen Ausflug nach St. Michael ob Bleiburg in Kärnten auf. Zuerst bekamen wir von Betriebsfeuerwehrkommandanten Helmut Blazej und Raphael Blazej eine Führung durch das Filterwerk Mahle mit über 2000 Beschäftigten. Anschließend vertieften wir die Freundschaft mit ihrer Feuerwehr bei einem gemütlichen gemeinsamen Abend. Am Sonntag besuchten wir dann ihren jährlichen Frühschoppen.

Brandsicherheitswachen: picture on festival 2014

Mit durchgehend 4 Mann stellen wir am 08. und 09. August 2014 beim Rockfestival picture on die behördlich vorgeschriebene Brandsicherheitswache. Bei Auftritt der Band Terrorgruppe war zusätzlich die Anwesenheit auf der Bühne aufgrund der angemeldeten Pyrotechnik vorgeschrieben.

LKW-Bergung, 01.08.2014

Um die Mittagszeit wurden wir telefonisch am 01. August 2014 zu einer LKW-Bergung bei einer Maschinenhalle gerufen. Ein LKW kam beim Rangieren auf unbefestigtes Gelände und versank leicht. Nach dem vielen Regen in den letzten Tagen gab es für ihn kein vor und zurück mehr. Mit einem Traktor wurde das Fahrzeug wieder auf den Weg gezogen.

Gratulation zum 60. Geburtstag

Unser Gruppenkommandant HLM Engelbert Mittl feierte seinen 60. Geburtstag. Kommandant OBI Martin Geißegger und sein Stellvertreter BI Claus Gratzer, sowie Bürgermeister BR Walter Temmel gratulierten ihm dazu mit einem kleinen Präsent und überbrachten ihm die Glückwünsche stellvertretend für die ganze Wehr.

Gedenken der Gefallenen aus dem 1. Weltkrieg, 26.07.2014

Unser Pfarrer lud am 26. Juli 2014 zur Hl. Messe zum Andenken an den Ausbruch des 1. Weltkrieges vor 100 Jahren mit anschließendem Gedenken der Gefallenen aus Bildein. Wir rückten mit 21 Mann aus, beteiligten uns bei der Gestaltung der Messfeier und legten beim Kriegerdenkmal einen Kranz nieder.

Gratulation zum 50. Geburtstag

Unser Mitglied BI Kurt Bauer feierte seinen 50. Geburtstag. Kommandant OBI Martin Geißegger und HBI Emmerich Zax jun. gratulierten ihm dazu mit einem kleinen Präsent und überbrachten ihm die Glückwünsche stellvertretend für die ganze Wehr.