Hauptdienstbesprechung, 05.01.2025

Die Jahreshauptdienstbesprechung fand am 05. Jänner 2025 im WeinKulturHaus statt. Kommandant OBI Claus Gratzer und sein Stellvertreter OBI Martin Geißegger jun. hielten Rückblick auf das vergangene, arbeitsreiche Jahr und Ausschau auf 2025. Auch konnten sechs neue Mitglieder in der Feuerwehrjugend aufgenommen werden.

Einsatzstatistik 2024

Zu insgesamt 45 Einsätzen, zwei davon außerhalb von Bildein, wurde unsere Wehr im Jahr 2024 gerufen:

  • 3 Brandeinsätze
  • 38 technische Einsätze
  • 2 Bereitschaftsdienste

Tag der offenen Tür in der MS Josefinum, 17.12.2024

Beim Tag der offenen Tür der Mittelschule Josefinum Eberau am 17. Dezember 2024 waren auch die Feuerwehren unseres Abschnittes vertreten. Wir präsentierten die Aktivitäten, die wir im Rahmen der Nachmittagsbetreuung unter dem Titel »Feuerwehr macht Schule« mit den Kindern in regelmäßigen Abständen veranstalten.

Glühweinstand der Wettkampfgruppe am 28.12.2024

Die Wettkampfgruppe Bildein freut sich auf dein Kommen!

Wir trauern um...

Mit einer Abordnung samt Traditionsfahne nahmen wir am 07. Dezember 2024 beim Begräbnis unserer Fahrzeugpatin Isabella Unger teil und begleiteten sie auf ihrem letzten irdischen Weg.

Funkleistungsabzeichen in Bronze und Silber, 22.-23.11.2024

Am 22. und 23. November 2024 fand im Landesfeuerwehrkommando Burgenland der 48. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze und Silber statt. Von den insgesamt 280 angetretenen Feuerwehrmitgliedern, die ihr Wissen und Können im Bereich Funk unter Beweis stellten, meisterten 246 diese anspruchsvolle Prüfung erfolgreich. Aus Bildein stellte sich JFM Sebastian Fazekas den Aufgaben. Mit dem Punktemaximum konnte er den hervorragenden 3. Platz erreichen und bekam das Leistungsabzeichen verliehen. Lediglich 1:58 Minuten lag er mit seiner Gesamtzeit (alle 4 Stationen zusammengerechnet) hinter dem Landessieger Jakob Ulreich aus Pinkafeld.