ACHTUNG: Die Gefahr von Wald- und Flurbränden steigt!

ACHTUNG: Die Gefahr von Wald- und Flurbränden steigt!

Gründe für die erhöhte Waldbrandgefahr sind die trockenen letzten Wochen. In diesem Winter regnete und schneite es über 40 Prozent weniger als im klimatologischen Mittel. Mit der immer stärker werdenden Sonne und den frühlingshaften Temperaturen trocknen die Böden sogar noch schneller aus. Diese Effekte werden durch den in den nächsten Tagen zulegenden Südföhn weiter verstärkt.

Bereits entstandene Brände können sich dadurch schneller ausbreiten, da Glutnester und Funken durch den Wind meterweit getragen werden können. Da die Vegetation vielerorts trocken ist und der frische Austrieb noch fehlt, kann bereits ein Funke genügen, um Laub oder Gras zu entzünden. Die meisten Wald- und Flurbrände entstehen durch Brandstiftung oder Fahrlässigkeit. https://www.wetteronline.at/wetterticker/waldbrandgefahr-steigt-in-oesterreich--7b053daa-24e7-496c-a9ab-94ffc83c8f30

Gestern wurden bereits Flur- bzw. Waldbrände in Inzenhof, Oberdorf und Schachendorf gemeldet.
Rauchentwicklung bitte umgehend der Feuerwehr melden: Notruf 122