Abschnittsübung in Gaas, 29.03.2025

Während am 29. März 2025 Mitglieder unserer Wehr als Ausbilder bei der Truppmannausbildung im Bezirk aktiv waren, nahm ein anderer Teil der Mannschaft an der Abschnittsübung in Gaas teil. Übungsannahme war ein Brand im Sägewerk. Zwei Personen wurden in dem weitläufigen und verrauchten Gebäude vermisst.

Gratulation zum 75. Geburtstag

Unser Ehren-Ortsfeuerwehrkommandant BI Rudolf Legath hatte am 26. März 2025 seinen 75. Geburtstag. Kommandant OBI Claus Gratzer und Ehren-Ortsfeuerwehrkommandant BR Martin Geißegger statteten ihm einen Besuch ab und überbrachten ein kleines Präsent sowie die Glückwünsche stellvertretend für die ganze Wehr.

Abschnittsschulung in Winten, 21.03.2025

Thema der zweiten Winterschulung des Abschnittes am 21. März 2025 war "Künstliche Intelligenz im Feuerwehrdienst". Unser Landesreferent für die Feuerwehrjugend stellte in Winten bereits bestehende Möglichkeiten für die Feuerwehrmitglieder vor, die die Künstliche Intelligenz bereits bietet. Unsere Wehr hat mit sechs Mitgliedern teilgenommen.

Wissenstest der Feuerwehrjugend, 15.03.2025

Beim diesjährigen Wissenstest am 15. März 2025 in Kukmirn zeigten 225 Feuerwehrjugendmitglieder aus dem Bezirk hervorragende Leistungen. Auch 27 Jugendliche aus unserem Abschnitt legten die Prüfungen erfolgreich ab und haben Abzeichen erhalten.

ACHTUNG: Die Gefahr von Wald- und Flurbränden steigt!

Gründe für die erhöhte Waldbrandgefahr sind die trockenen letzten Wochen. In diesem Winter regnete und schneite es über 40 Prozent weniger als im klimatologischen Mittel. Mit der immer stärker werdenden Sonne und den frühlingshaften Temperaturen trocknen die Böden sogar noch schneller aus. Diese Effekte werden durch den in den nächsten Tagen zulegenden Südföhn weiter verstärkt.

Brandeinsatz in Eberau, 06.03.2025

Am Nachmittag des 06. März 2025 wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Eberau und Kulm mittels Sirene zu einem Brandeinsatz nach Eberau alarmiert. Innerhalb weniger Minuten war unsere Wehr mit 15 Mitglieder einsatzbereit und rückte mit dem Tanklöschfahrzeug als erstes Fahrzeug aus.